Angebote und Ziele
Ziel ist, durch interaktive Formen des Naturbegreifens und -erlebens und durch spezielle Angebote Natur, Kultur und deren Zusammenhänge erlebbar zu machen.
- Naturpark Volksschule
- Naturpark Kindergarten
- Themenwegeinfostellen, -zentren, -tafeln
- Erlebnisführungen
- Gut aufbereitete Informationsmaterialien
- Seminare, Kurse, Ausstellungen
- Kulturlandschaftliche Zusammenhänge und entsprechende Bildungsangebote
- Laufende Kooperation mit Forschungseinrichtungen.
- Zielgruppenspezifische Angebote
- Mitarbeiteraus- und -weiterbildung
- Draußen unterrichten – Anleitungen wie Unterricht im Freien gelingen kann
Naturpark Forscher, Naturpark Entdecker
Hier kannst du 17 interessante Info- und Arbeitsblätter über die Insekten im Garten und in der näheren Umgebung herunterladen. So kannst du die Insektenwelt in Deinem Garten, der Wiese in der Nähe des Hauses usw. erkunden und erforschen.
- Praxismaterial-Bodentiere-beobachten-und-bestimmen.pdf
- Praxismaterial-die-welt-der-Blattlaeuse.pdf
- Praxismaterial-Einfuehrung-Insekten.pdf
- Praxismaterial-Hummel-Fotosafari.pdf
- Praxismaterial-Hummel-Fotosafari-Home-School.pdf
- Praxismaterial-Insekten-blaugruene-Mosaikjungfer.pdf
- Praxismaterial-Insekten-Gartenkreuzspinne.pdf
- Praxismaterial-Insekten-gemeine-Eintagsfliege.pdf
- Praxismaterial-Insekten-gemeiner-Ohrwurm.pdf
- Praxismaterial-Insekten-gemeiner-Steinlaeufer.pdf
- Praxismaterial-Insekten-Honigbiene.pdf
- Praxismaterial-Insekten-Kaisermantel.pdf
- Praxismaterial-Insekten-Lederlaufkaefer.pdf
- Praxismaterial-Insekten-rote-Waldameise.pdf
- Praxismaterial-Insekten-Steinhummel.pdf
- Praxismaterial-Kletterfigur.pdf
- Praxismaterial-Räuber-und-Beute.pdf
programm für Schulen
Natur erlebbar machen
Wir begleiten Sie und ihre Schüler auf einer erlebnisorientierten Entdeckungsreise durch den Naturpark Weissensee. Unsere bestens ausgebildeten Naturpark-Ranger gehen auf die Bedürfnisse jeder Altersklasse ein und gestalten mit großem Engagement spannende Momente zu den spezifischen Angeboten: Schulprogramm Sommer 2021
Covid-19 Pandemie:
Unsere Naturpark Ranger sind für die Anforderungen im Bezug auf die Covid-19 Pandemie geschult und halten die Führungen entsprechend den zum Zeitpunkt gültigen Bestimmungen ab.