• Bergbahn
  • Der See
  • Naturpark Weissensee
  • Familien am Weissensee
  • Heiraten am Weissensee
  • Veranstaltungen & Seminare
  • Gästekarten & Erlebnispass mobil+
  • Premiumcard
  • Sanfte Mobilität
  • Schifffahrt
  • Ausflugsziele
  • Bildergalerie
  • Social Wall
  • Blog
„Mein persönlicher Lieblingstrail ist die Naggler Alm Runde. Ab und zu sieht man zeitig in der Früh sogar eine Gämse den See durchschwimmen.“
Wolfgang Wernitznig
Mountainbikeguide
  • Startseite
  • Der Weissensee
  • Social Wall

Aktuelle Events in der Region

Veranstaltungen & Freizeitaktivitäten am Weissensee

01
Mär.

Eislochfischen

Eislochfischen (bis 8. März). Infos in der Weissensee Information Tel. +43(0)4713 2220.
07. Mai.
03. Sep.

Genusstour - Magischer Moment Kärnten

Leise und bedacht wandern Sie mit unseren versierten Naturpark Ranger*innen über den weichen, moosbedeckten Waldboden. Erleben Sie die Natur ganz nah und verkosten Sie auf dem Genussfloß den berühmten Weissensee-Fisch. Wenn die Sonne bereits ihre ersten wärmenden Strahlen aussendet treffen sie sich morgens. Mit dieser fachkundigen Begleitung unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Genussfloß über den glitzernden Weissensee, um anschließend den Lebensraum der dort beheimateten Tier- und Pflanzenwelt genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Spuren- und Fährtenkunde bei Tieren, lernen Spannendes über deren ausgeprägten Wettersinn. Auch der Genuss kommt dabei nicht zu kurz, denn bei der Rückfahrt über den glasklaren See erwarten Sie Köstlichkeiten Wochentag: Freitag (7. Mai - 25. Juni 3. September - 22. Oktober 2020), 09.30 Uhr - 13.30 Uhr / 4 Stunden Ausgangspunkt: Neusach, Umkehrschleife, Dorfplatz, Erwachsene: € 59,-, Kinder (bis 14 Jahre): € 29,-, Buchung: bitte bis jeweils zwei Tage vorher in der Weissensee Information, Tel. +43(0)4713-22 20
30
Jun.

Genusstour - Magischer Moment Kärnten

Leise und bedacht wandern Sie mit einem Naturparkranger über den weichen, moosbedeckten Waldboden. Gemeinsam sind Sie heute auf Spurensuche im Naturpark Weissensee unterwegs. Erleben Sie die Natur ganz nah und verkosten Sie auf dem Genussfloß den berühmten Weissensee-Fisch. Wochentag: Mittwoch (30.6. - 25.8.), Ausgangspunkt: Neusach, Umkehrschleife, Dorfplatz, Startzeit / Dauer: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr / 4 Stunden Preis / Leistung: Erwachsene: € 59,-, Kinder (bis 14 Jahre): € 29,-, Buchung: bitte bis jeweils zwei Tage vorher in der Weissensee Information, Tel. +43(0)4713-22 20
06. Jul.
20. Jul.

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN Die gemütliche Tour beginnt bei der Weissensee Information in Techendorf-Süd. Entlang dem von Feuchtwiesen umgebenen Ufer treffen wir auf eine unglaubliche Vielzahl seltener Orchideen. Dabei verkosten und riechen wir an zauberhaften Wildpflanzen. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 1 km) bis zur Aussichtsplattform mit tollen Blicken auf die umliegende Bergwelt, lauschen wir entspannt den stimmungsvollen Rufen und Gesängen der Vögel. Der Ranger erzählt Faszinierendes über Merkmale und Lebensweisen der einzelnen Vogelarten, deren Gefieder, über die Flugkünste und vieles mehr. Direkt hier, bei der Aussichtsplattform am Beobachtungssteg, finden erste Wasserberührungen statt. Mit einem Mikroskop wird die Vielfalt der Tiere im See von der Libellenlarve bis zu den Fischen untersucht. Danach führt uns der Uferweg zum geheimnisvollen Moorsteg, wo wir die Tour mit Blick auf den funkelnden Weissensee ausklingen lassen. Als Erinnerung an dieses unvergessene (ER)LEBEN bekommt jeder ein Smaragdauge der Alpen aus Ton mit. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam sanft mobil mit dem barrierefreien Naturparkbus zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Weißensee Information Techendorf Süd/ barrierefreies WC Anreise im Ort mit dem sanft mobilen Naturparkbus möglich Dauer: : 9h30 – 12h30/3 h/3km Endpunkt: in Praditz/ barrierefreies WC vor Ort , Rückfahrt um 12 Uhr mit dem sanft mobilen Naturparkbus zum Ausgangspunkt Ausrüstung: Feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung sowie Jause, Getränke Kosten: € 14 Erwachsene, € 8 Kinder / 9 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen Leistungen: Geführte Wanderung durch spezialisierten Guide/ Leihausrüstung (Fernglas, Mikroskop), Smaragdauge der Alpen (Keramikauge) in türkisblau Anmeldung: Anmeldung bisVortag um 16 Uhr in der Weissensee Info Tel.: +43(0)4713/2220.
06. Jul.
20. Jul.

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN Die gemütliche Tour beginnt bei der Weissensee Information in Techendorf-Süd. Entlang dem von Feuchtwiesen umgebenen Ufer treffen wir auf eine unglaubliche Vielzahl seltener Orchideen. Dabei verkosten und riechen wir an zauberhaften Wildpflanzen. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 1 km) bis zur Aussichtsplattform mit tollen Blicken auf die umliegende Bergwelt, lauschen wir entspannt den stimmungsvollen Rufen und Gesängen der Vögel. Der Ranger erzählt Faszinierendes über Merkmale und Lebensweisen der einzelnen Vogelarten, deren Gefieder, über die Flugkünste und vieles mehr. Direkt hier, bei der Aussichtsplattform am Beobachtungssteg, finden erste Wasserberührungen statt. Mit einem Mikroskop wird die Vielfalt der Tiere im See von der Libellenlarve bis zu den Fischen untersucht. Danach führt uns der Uferweg zum geheimnisvollen Moorsteg, wo wir die Tour mit Blick auf den funkelnden Weissensee ausklingen lassen. Als Erinnerung an dieses unvergessene (ER)LEBEN bekommt jeder ein Smaragdauge der Alpen aus Ton mit. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam sanft mobil mit dem barrierefreien Naturparkbus zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Weißensee Information Techendorf Süd/ barrierefreies WC Anreise im Ort mit dem sanft mobilen Naturparkbus möglich Dauer: : 9h30 – 12h30/3 h/3km Endpunkt: in Praditz/ barrierefreies WC vor Ort , Rückfahrt um 12 Uhr mit dem sanft mobilen Naturparkbus zum Ausgangspunkt Ausrüstung: Feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung sowie Jause, Getränke Kosten: € 14 Erwachsene, € 8 Kinder / 9 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen Leistungen: Geführte Wanderung durch spezialisierten Guide/ Leihausrüstung (Fernglas, Mikroskop), Smaragdauge der Alpen (Keramikauge) in türkisblau Anmeldung: Anmeldung bisVortag um 16 Uhr in der Weissensee Info Tel.: +43(0)4713/2220.
06. Jul.
20. Jul.

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN Die gemütliche Tour beginnt bei der Weissensee Information in Techendorf-Süd. Entlang dem von Feuchtwiesen umgebenen Ufer treffen wir auf eine unglaubliche Vielzahl seltener Orchideen. Dabei verkosten und riechen wir an zauberhaften Wildpflanzen. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 1 km) bis zur Aussichtsplattform mit tollen Blicken auf die umliegende Bergwelt, lauschen wir entspannt den stimmungsvollen Rufen und Gesängen der Vögel. Der Ranger erzählt Faszinierendes über Merkmale und Lebensweisen der einzelnen Vogelarten, deren Gefieder, über die Flugkünste und vieles mehr. Direkt hier, bei der Aussichtsplattform am Beobachtungssteg, finden erste Wasserberührungen statt. Mit einem Mikroskop wird die Vielfalt der Tiere im See von der Libellenlarve bis zu den Fischen untersucht. Danach führt uns der Uferweg zum geheimnisvollen Moorsteg, wo wir die Tour mit Blick auf den funkelnden Weissensee ausklingen lassen. Als Erinnerung an dieses unvergessene (ER)LEBEN bekommt jeder ein Smaragdauge der Alpen aus Ton mit. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam sanft mobil mit dem barrierefreien Naturparkbus zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Weißensee Information Techendorf Süd/ barrierefreies WC Anreise im Ort mit dem sanft mobilen Naturparkbus möglich Dauer: : 9h30 – 12h30/3 h/3km Endpunkt: in Praditz/ barrierefreies WC vor Ort , Rückfahrt um 12 Uhr mit dem sanft mobilen Naturparkbus zum Ausgangspunkt Ausrüstung: Feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung sowie Jause, Getränke Kosten: € 14 Erwachsene, € 8 Kinder / 9 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen Leistungen: Geführte Wanderung durch spezialisierten Guide/ Leihausrüstung (Fernglas, Mikroskop), Smaragdauge der Alpen (Keramikauge) in türkisblau Anmeldung: Anmeldung bisVortag um 16 Uhr in der Weissensee Info Tel.: +43(0)4713/2220.
06. Jul.
20. Jul.

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN Die gemütliche Tour beginnt bei der Weissensee Information in Techendorf-Süd. Entlang dem von Feuchtwiesen umgebenen Ufer treffen wir auf eine unglaubliche Vielzahl seltener Orchideen. Dabei verkosten und riechen wir an zauberhaften Wildpflanzen. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 1 km) bis zur Aussichtsplattform mit tollen Blicken auf die umliegende Bergwelt, lauschen wir entspannt den stimmungsvollen Rufen und Gesängen der Vögel. Der Ranger erzählt Faszinierendes über Merkmale und Lebensweisen der einzelnen Vogelarten, deren Gefieder, über die Flugkünste und vieles mehr. Direkt hier, bei der Aussichtsplattform am Beobachtungssteg, finden erste Wasserberührungen statt. Mit einem Mikroskop wird die Vielfalt der Tiere im See von der Libellenlarve bis zu den Fischen untersucht. Danach führt uns der Uferweg zum geheimnisvollen Moorsteg, wo wir die Tour mit Blick auf den funkelnden Weissensee ausklingen lassen. Als Erinnerung an dieses unvergessene (ER)LEBEN bekommt jeder ein Smaragdauge der Alpen aus Ton mit. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam sanft mobil mit dem barrierefreien Naturparkbus zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Weißensee Information Techendorf Süd/ barrierefreies WC Anreise im Ort mit dem sanft mobilen Naturparkbus möglich Dauer: : 9h30 – 12h30/3 h/3km Endpunkt: in Praditz/ barrierefreies WC vor Ort , Rückfahrt um 12 Uhr mit dem sanft mobilen Naturparkbus zum Ausgangspunkt Ausrüstung: Feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung sowie Jause, Getränke Kosten: € 14 Erwachsene, € 8 Kinder / 9 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen Leistungen: Geführte Wanderung durch spezialisierten Guide/ Leihausrüstung (Fernglas, Mikroskop), Smaragdauge der Alpen (Keramikauge) in türkisblau Anmeldung: Anmeldung bisVortag um 16 Uhr in der Weissensee Info Tel.: +43(0)4713/2220.
07. Mai.
03. Sep.

Genusstour - Magischer Moment Kärnten

Leise und bedacht wandern Sie mit unseren versierten Naturpark Ranger*innen über den weichen, moosbedeckten Waldboden. Erleben Sie die Natur ganz nah und verkosten Sie auf dem Genussfloß den berühmten Weissensee-Fisch. Wenn die Sonne bereits ihre ersten wärmenden Strahlen aussendet treffen sie sich morgens. Mit dieser fachkundigen Begleitung unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Genussfloß über den glitzernden Weissensee, um anschließend den Lebensraum der dort beheimateten Tier- und Pflanzenwelt genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Spuren- und Fährtenkunde bei Tieren, lernen Spannendes über deren ausgeprägten Wettersinn. Auch der Genuss kommt dabei nicht zu kurz, denn bei der Rückfahrt über den glasklaren See erwarten Sie Köstlichkeiten Wochentag: Freitag (7. Mai - 25. Juni 3. September - 22. Oktober 2020), 09.30 Uhr - 13.30 Uhr / 4 Stunden Ausgangspunkt: Neusach, Umkehrschleife, Dorfplatz, Erwachsene: € 59,-, Kinder (bis 14 Jahre): € 29,-, Buchung: bitte bis jeweils zwei Tage vorher in der Weissensee Information, Tel. +43(0)4713-22 20
06. Jul.
20. Jul.

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN

NATURERLEBEN FÜR ALLE SMARAGDAUGE DER ALPEN Die gemütliche Tour beginnt bei der Weissensee Information in Techendorf-Süd. Entlang dem von Feuchtwiesen umgebenen Ufer treffen wir auf eine unglaubliche Vielzahl seltener Orchideen. Dabei verkosten und riechen wir an zauberhaften Wildpflanzen. Nach einer kurzen Wanderung (ca. 1 km) bis zur Aussichtsplattform mit tollen Blicken auf die umliegende Bergwelt, lauschen wir entspannt den stimmungsvollen Rufen und Gesängen der Vögel. Der Ranger erzählt Faszinierendes über Merkmale und Lebensweisen der einzelnen Vogelarten, deren Gefieder, über die Flugkünste und vieles mehr. Direkt hier, bei der Aussichtsplattform am Beobachtungssteg, finden erste Wasserberührungen statt. Mit einem Mikroskop wird die Vielfalt der Tiere im See von der Libellenlarve bis zu den Fischen untersucht. Danach führt uns der Uferweg zum geheimnisvollen Moorsteg, wo wir die Tour mit Blick auf den funkelnden Weissensee ausklingen lassen. Als Erinnerung an dieses unvergessene (ER)LEBEN bekommt jeder ein Smaragdauge der Alpen aus Ton mit. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam sanft mobil mit dem barrierefreien Naturparkbus zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Weißensee Information Techendorf Süd/ barrierefreies WC Anreise im Ort mit dem sanft mobilen Naturparkbus möglich Dauer: : 9h30 – 12h30/3 h/3km Endpunkt: in Praditz/ barrierefreies WC vor Ort , Rückfahrt um 12 Uhr mit dem sanft mobilen Naturparkbus zum Ausgangspunkt Ausrüstung: Feste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung sowie Jause, Getränke Kosten: € 14 Erwachsene, € 8 Kinder / 9 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen Leistungen: Geführte Wanderung durch spezialisierten Guide/ Leihausrüstung (Fernglas, Mikroskop), Smaragdauge der Alpen (Keramikauge) in türkisblau Anmeldung: Anmeldung bisVortag um 16 Uhr in der Weissensee Info Tel.: +43(0)4713/2220.
Alle Veranstaltungen

Lage & Anreise

Weißensee Info https://www.weissensee.com/andsrv/content/designs/standard/img/weissensee-logo.png
Techendorf 78
9762 Weissensee
Kärnten
Österreich

Kontakt & Social

+43 4713 2220 info@weissensee.com
  • #visitweissensee
  • #naturparkweissensee
  • #weissenseekulinarik

In Kontakt bleiben

Melden Sie sich unverbindlich und kostenlos für den Weissensee Newsletter an und erhalten Sie neueste Angebote und Infos bequem per Email.

Anmelden
  • © Weissensee
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Presse
  • Feratel Login
  • Gästeehrung
  • Prospekt bestellen
  • Gutscheine
  • made by websLINE
  • Der Weissensee
    • Bergbahn
    • Der See
    • Naturpark Weissensee
    • Familien am Weissensee
    • Heiraten am Weissensee
    • Veranstaltungen & Seminare
    • Gästekarten & Erlebnispass mobil+
    • Premiumcard
    • Sanfte Mobilität
    • Schifffahrt
    • Ausflugsziele
    • Bildergalerie
    • Social Wall
    • Blog
  • Sommer
    • Wandern
    • Naturerlebnis Sommer
    • Mountainbiken
    • Fischen
    • Wassersport
    • Tauchen
    • Laufen & Nordic Walking
    • Reiten & Kutschenfahrten
    • Motorraderlebnis in Kärnten
    • Bergbahn
    • Schifffahrt
    • Herbst am Weissensee
  • Winter
    • Skifahren
    • Naturerlebnis Winter
    • Eislaufen
    • Eisschnelllauf
    • Langlaufen
    • Fatbiken
    • Bergbahn
    • Eisstockschießen
    • Eistauchen
    • Pondhockey
    • Pferdeschlittenfahrten
    • Interaktive Winterkarte
    • Winterbericht & Wetter
  • Unterkunft & Gastronomie
    • Unterkunft suchen
    • Pauschalen
    • Gruppenreisen
    • Betriebe mit Kärnten Qualitätssiegel
    • Weissensee Kulinarik
    • Gastronomie und Almen
    • Slow Food Travel
  • Info & Service
    • Katalogbestellungen
    • Info/Downloads
    • Videos
    • Presse
    • Regenbogenprogramm
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Webcams
    • Winterbericht & Wetter
    • Öffnungszeiten Weissensee Information
    • Anreise
    • Sitemap
    • Impressum
    • Kontakt
    • Covid-19
  • en

Reisende

Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Unterkunft Email Gutschein Kontakt

Infohotline

+43 4713 2220
  •  

     

    Was ist los am Weissensee?

    Aktueller Winterbericht Weissensee

    Weissensee Information

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag (werktags)

    8.30 - 12.30 & 13.30 - 17.00 Uhr

     

     


     

  • Kommende Events

    Auf unserer Events-Seite finden Sie einen Überblick über kommende Veranstaltungen.

  • Weissensee Kulinarik

    ...wird bei uns groß geschrieben!

    Das aktuelle Gastronomie-Angebot finden Sie hier (PDF)

  • Wie wird das Wetter?

    Freitag
    Wettericon
    14°
    Samstag
    Wettericon
    11°
    Sonntag
    Wettericon
    9°
  • Weissensee Webcam

    Hier sehen Sie den saubersten See Kärntens und seine einmalige Umgebung. Zu den Webcams

  • Weissensee Social

    Alles, was sich zu besuchen lohnt, lohnt sich auch zu teilen.

 

 

‹ › ×