Mit dem außergewöhnlich familienfreundlichen Skikursangebot „Weissensee - alps only for kids“ werden die Weissensee Pisten zwischen 6. und 20. Jänner 2024 in die Hände der Kinder übergeben. Wer in dieser Zeit in einem „Weissensee PremiumCARD“-Partnerbetrieb bucht, bekommt alles was Pistenflöhe im Winterurlaub brauchen und schont gleichzeitig das Urlaubsbudget.
Die weltweit erste Slow Food Travel-Region, die sich vom Lesachtal über Nassfeld-Pressegger See bis zum Weissensee erstreckt, hat eine wegweisende Initiative zur Förderung einer nachhaltigen Ernährungs- und Esskultur gestartet. Unter der Leitung von Mag. Marianne Daberer, Vorsitzende der ARGE BK Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten und dem Projektleiter Eckart Mandler wurde die erste Slow Food Akademie der Alpen aus der Taufe gehoben. Langfristiges Ziel ist ein umfassendes Bildungsprogramm, um gesunde Lebensmittel, handwerkliche Verarbeitung und genussvolles Essen mit Verantwortung in der Region zu verankern. Damit soll die gesamte Region sowohl als kulinarisches Reiseziel als auch als nachhaltiger Lebensraum für Einheimische und Gäste gestärkt werden.
6,74 Tonnen CO2 konnte die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee einsparen – und das nicht innerhalb eines Jahres, sondern lediglich während einem Monat. Denn als „nachhaltigste Region Österreichs“ hat man es sich hier zum Ziel gesetzt, „100 % alternativ betriebene Busse im Linienverkehr bis 2030“ einzusetzen. Mit dem knapp 1-monatigen Testbetrieb eines elektrisch betriebenen Busses wurde hierfür nun ein wichtiger Meilenstein gesetzt.
Bis Ende Oktober laden ausgewählte Attraktionen der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee zum Afterglow des Sommers. Von Sommerbergbahn, Weissensee Schifffahrt bis AlpinKulinarik – doppelt genießt, wer die landschaftlichen und kulinarischen Vorzüge am Berg oder See auskostet.
Spezielle Natur-Kulissen laden ab 9. September 2023 in der Region Nassfeld-Pressegger See, Weissensee und Lesachtal dazu ein, bei Spaziergängen, Wanderungen oder Biketouren, die Picknick-Decke auszubreiten und Vorzeigeprodukte regionalen Ursprungs auszukosten. Buchbar ist das köstliche Herbst-Picknick in den örtlichen Tourismusbüros oder teilnehmenden Beherbergungsbetrieben.
Am Donnerstagvormittag durften die Tourismusverantwortlichen am Weissensee eine ganz besondere, ja einzigartige Gästeehrung in Kärnten vornehmen. Der ehemalige EDV-Analytiker Peter Glass wurde für seine 75-jährige! Urlaubstreue zum Weissensee am Genussfloß der Gemeinde geehrt.
Vom 11. – 13. August ist die Gailtaler Bezirkshauptstadt Hermagor Einflugloch für alle Honigliebhaber. Was vor 2 Jahrzehnten als kleine Veranstaltung begann, ist inzwischen Österreichs größtes Volksfest zum Thema Honig, Imkerei und Bienenprodukte.
Adrenalinjunkies aufgepasst: Der idyllische Kärntner Weissensee fasziniert beim geführten Acapulco springen neben traumhaftem Panorama auch mit einer Extraportion Nervenkitzel. Bis zu 18 Meter hohe Felswände bieten die perfekte Kulisse für waghalsige Sprünge und spektakuläre Stunts ins türkisfarbene Nass.
Gesucht werden Ideen, die sich für ein besseres Hier einbringen. Und zwar jetzt. Projekte, die sich mit den Themen Natur, Leben, Kunst und Balance im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit beschäftigten. Sie sollten vor allem lokal wirken und Bezug zu Kärnten haben. Kurz gesagt: Es geht um schlaue Lösungen, die das Lebensumfeld zu einem besseren Ort machen. Deshalb heißt der Wettbewerb auch „Wise on Ice“.