Naturpark

Sanfter Urlaub im Landschaftsschutzgebiet in Kärnten

Das Landschaftsschutzgebiet um den Weissensee erfährt mit dem Naturparkdekret eine besondere Aufwertung. Ein einmaliges Naturjuwel unterliegt damit einem besonderen Schutz.

Damit verbunden ist der Auftrag unsere Natur zu erhalten, aber auch erlebbar zu machen. Unsere Vorfahren waren schon sehr vorsichtig und klug im Umgang mit der Natur. Es gibt keine Durchzugsstraße, es wurde Bauland rückgewidmet, es gibt ein Kulturlandschaftsprogramm und vieles mehr. Daraus wurde dem Gebiet des Weissensees der EU Preis für Umwelt und Tourismus verliehen. Der Weissensee in Kärnten liegt in den östlichen Gailtaler Alpen und ist einem besonders natur belassenen Großraum zuzurechnen. Die wirtschaftliche Tätigkeit wird mit Rücksicht auf den Naturraum betrieben und liefert wertvolle Beispiele für eine nachhaltige Weiterentwicklung einer spezifischen Region. Der Weissensee hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem attraktiven Ort für Erholungssuchende, Freizeit- und Profisportler entwickelt.

Der enge Zusammenhang zwischen qualitativ hochwertigen, sanften Tourismus und Erhaltung des intakten Naturraums ist der ansässigen Bevölkerung bereits lange bewusst. Demnach wurden in der Vergangenheit auch beispielhafte Aktionen zur Erhaltung der Kulturlandschaft ins Leben gerufen. Der Naturpark geht zur Gänze aus dem Landschaftsschutzgebiet Weissensee hervor.

Mit dem Naturpark ist eine Fortführung der nachhaltigen Wirtschaftsweise in diesem Landschaftsraum gewährleistet und unterstützt naturnahe und ressourcenschonende Erholungsmöglichkeiten. Unsere Besucher werden durch Informations- und Bildungsangebote im Umgang mit der Lebensgrundlage „Natur“ sensibilisiert.

Download Broschüre Naturparkprogramm Winter 2022/23