Winterwandern am Weissensee – Naturgenuss in seiner reinsten Form
Wenn der Weissensee zur größten präparierten Natureisfläche Europas gefriert, entsteht ein Wintermärchen, das in dieser Form einzigartig ist. Winterwandern rund um den See bedeutet hier nicht nur Naturgenuss, sondern auch die direkte Verbindung zu einem einmaligen Eiserlebnis.
Winterwandern entlang des Natureises
Einige der Winterwanderwege führen direkt am Ufer entlang. So haben Sie stets den Blick auf die glitzernde Eisfläche, auf der Schlittschuhläufer, Spaziergänger und Eissportler ihre Runden ziehen. Es gibt kaum etwas Schöneres, als das Knirschen des Schnees unter den Füßen zu spüren und gleichzeitig das Klingen der Kufen auf dem Eis zu hören.
Ein besonderes Highlight am Weissensee ist die Möglichkeit, Winterwandern mit Eislaufen zu verbinden. Nach einer ausgedehnten Wanderung können Sie einfach die Wanderschuhe gegen Schlittschuhe tauschen und das Gefühl grenzenloser Freiheit auf dem blanken Eis genießen – ein Erlebnis, das es so nur hier gibt.
Tipps für Ihren Wintertag am Eis
- Kombinieren Sie Winterwanderungen mit einem Abstecher aufs Eis – die Verleihstationen rund um den See bieten Schlittschuhe und Ausrüstung.
-
Wärmen Sie sich zwischendurch in einer der gemütlichen Einkehrmöglichkeiten direkt am Ufer auf.
-
Genießen Sie das abendliche Farbenspiel: Wenn die Sonne über dem Eis versinkt, wird der Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.