Kultursommer 2021 – Nassfeld-Pressegger See/Lesachtal/Weissensee
Pressebilder
Via Iulia Augusta - Weissensee Klassik
Eine musikalische Reise in alten Kirchen entlang der Straße von Venedig nach Leipzig über Wien und Dresden
Der Chor der Region Friaul Julisch Venetien, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Malborghetto-Valbruna, der Fondazione Luigi Bon und dem Verein Via Iulia Augusta
Präsentiert:
In CAMMINO/REISEWEGE - Vier Konzerte im Kanaltal, in der Carnia und im Gailtal
Ein Chor, Orchestermusiker und SolistInnen begeben sich auf eine Spurensuche nach den Berührungspunkten zwischen den venezianischen und norddeutschen Meisterkomponisten, insbesondere Vivaldi und Bach.
• Tolmezzo, Samstag, 7. August um 17.00 Uhr im Dom von Tolmezzo
Konzertvortrag Gianluca Cagnani: WARUM HAT BACH KOPIERT?
• Oberdrauburg, Mittwoch, 11. August um 19.00 Uhr Burgruine Hohenburg
und Donnerstag, 12. August um 20.30 Uhr Bergkirche Santa Maria Annunziata di Castoia in Socchieve - Konzert FVG Orchestra und SolistInnen METAMORPHOSEN – VON VIVALDI ZU BACH
• Kötschach, Samstag, 28. August um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Kötschach, auch “Gailtaler Dom” genannt - Konzert Coro del FVG, Orchestra San Marco & Friends J.S. BACH KIRCHENKANTATEN
WEISSENSEE KLASSIK FESTIVAL
Zum 7. Mal findet heuer vom 1. bis 4. 9. 2021 das Weissensee Klassik Festival unter der künstlerischen Leitung von Christoph Zimper und dem Intendant Christian Knaller statt:
1. 9. AUSTRIA STRING TRIO
Die drei international gefeierten Musikerpersönlichkeiten Benjamin Schmid, Florian Eggner und Wolfgang Muthspiel gehen neue Wege und verbinden auf unvergleichliche Art die Tugenden der Kammermusik und die der Improvisation. Hier wird zuweilen dem Beat, dem Puls, dem Rhythmus gehuldigt.
Ronacherfels, um 18:00, € 24, —
Bei Schlechtwetter um 20:00 in Graln’s Tenn in Neusach.
2. 9. DER ROSENKAVALIER 2.0
Um einen humoristischen Blick hinter die Kulissen der Welt der OrchestermusikerInnen zu erhaschen, treffen sich fünf Holzbläser nach einer Vorstellung von Richard Strauss Oper "Der Rosenkavalier" beim Würstelstand und lassen den Abend Revue passieren.
Brücke in Techendorf auf der MS Alpenperle, Boarding um 18:00, € 39, — (inkl. Schiffsticket), Buffet pro Person: € 21, — (Vorbestellung bis 31.8. bei der Tourismusinfo wird erbeten)
Bei Schlechtwetter um 20:00 in Graln´s Tenn in Neusach.
3. 9. KONTRASTKLÄNGE
Wie weit der Bogen innerhalb der klassischen Musik gespannt werden kann, wird an diesem Abend deutlich. Zwei Sextette, zwei Komponisten, zwei Besetzungen: Dem Sextett für Bläserquintett und Klavier von Francis Poulenc wird ein weiteres Meisterwerk der Kammermusik gegenübergestellt, das Streichsextett von Johannes Brahms Nr.1 B-Dur Op.18.
Evangelische Kirche in Techendorf, um 20:00, € 26, —
4. 9. WEISSENSEE LAB CONCERT „SOULSKIN“
Im Laufe des letzten Jahres haben sich fünf unterschiedlichste AusnahmemusikerInnen, die auch als KomponistInnen wirken, zusammengetan, um gemeinsam die berührende Geschichte "Soulskin" zu vertonen. Eine Weltpremiere eigens für diesen Abend, die visuell auf kreativste Weise von der Sand-Illustratorin Anna Vidyaykina verstärkt wird.
Graln’s Tenn in Neusach, um 20:00, € 26, —